Webdesign für eines der größten interaktiven Museen Deutschlands
Website, Social Media Kampagne und Kommunikationsmedien für das Cali Dreams Museum
Mit dem Cali Dreams Museum kommt der amerikanische Traum direkt nach Düsseldorf. Das erste und eines der größten Made-For-Instagram Museum bietet eine kunterbunte Fotoexpedition auf einer Fläche von 1.500qm.
Pünktlich zur Eröffnung des Museums wurde eine passende Website konzipiert und umgesetzt. Die Seite dient jedoch nicht nur der reinen Information, sondern bietet auch die Möglichkeit Tickets bequem online zu bestellen. Sie ist darauf aufgelegt die Reichweite zu verbessern und die Zielgruppe zu erweitern.
Im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit wurden neben Social-Media Kampagnen diverse Kommunikationsmedien gestaltet und realisiert.
Leistungen
Konzeption
Brandbook
Webdesign
Umsetzung
Social Media-Kampagne
Website
www.calidreams.de






Neuer Name, neue Perspektiven. Vom Pop-Up Museum zur festen Ausstellung.
Für das Cali Dreams Museum in Düsseldorf wurde eine Social-Media Kampagne entwickelt, um die Namensänderung zu kommunizieren. Ziel der Kampagne war es, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf den Namenswechsel zu lenken und sie über die Gründe zu informieren.
Die Kampagne wurde über Instagram verbreitet und umfasste sowohl organische Posts als auch bezahlte Werbung. Durch die Verwendung von visuell ansprechenden Grafiken und kurzen, prägnanten Botschaften konnte die Aufmerksamkeit auf das Museum und die Namensänderung gelenkt werden.
Insgesamt hat sich die Social-Media Kampagne als wirksame Maßnahme zur Kommunikation der Namensänderung erwiesen und dazu beigetragen, die Bekanntheit des Museums zu steigern und die Zielgruppe zu erweitern.
